Redis LangCache
App-Performance und Kosten einfach managen mit semantischem Caching.
Wie’s funktioniert
LangCache merkt sich frühere LLM-Antworten mit semantischem Caching und spart so Zeit bei wiederholten Anfragen.
LangCache ruft das LLM nicht jedes Mal neu auf. Es prüft zuerst, ob es schon eine passende Antwort gibt und liefert sie direkt. Das ist schneller und günstiger.
Product benefits
Bis zu 90 % aller LLM-Aufrufe sind überflüssig. Spare Kosten, indem du häufig abgefragte Antworten einfach speicherst.
RAG-Antworten werden 15 mal schneller, wenn gespeicherte Anfragen direkt aus dem Arbeitsspeicher abgerufen werden.
Greif über eine REST API auf unseren Managed Service zu, inklusive automatischer Embeddings, flexibler Steuerung und einfacher Abrechnung.
Verwalte Datenzugriff und Datenschutz, konfiguriere Löschregeln und behalte die Nutzung sowie Cache-Trefferraten im Blick.
Anwendungsbeispiele
LangCache sorgt für schnellere Antworten und geringere Kosten bei Chatbots und KI-Agenten.
Agents und mehrstufige Reasoning-Chains benötigen oft viele LLM-Aufrufe. Unser semantisches Caching spart LLM-Aufrufe und bringt mehr Tempo und Effizienz.
Wenn du zentrale Dienste baust, um LLM-Kosten und Sicherheit zu steuern, hilft dir LangCache dabei, KI-Gateways schneller und effizienter zu machen.
Direkt starten
Registriere dich für unser Private Preview
Häufige Fragen
Das Private Preview richtet sich an Entwickler, Produktteams und Unternehmen, die an GenAI-Anwendungen wie RAG-Pipelines oder Agenten arbeiten. Teilnehmende sollten passende Use Cases haben und bereit sein, Feedback zu geben, um das Produkt mitzugestalten.
Nein, die Teilnahme ist gratis. Es gelten aber eventuell Limits oder spezielle Nutzungsbedingungen. Nach der Preview-Phase wird dein Account auf ein kostenpflichtiges Modell umgestellt.
LangCache ist über eine REST API sofort nutzbar, unabhängig von der Programmiersprache. Du kannst es mit jeder Sprache verwenden, ohne dich um Datenbankverwaltung kümmern zu müssen.
Deine Daten bleiben auf deinen Redis-Servern. Wir sehen sie nicht, speichern sie nicht und nutzen sie auch nicht für KI-Training.
Es gibt ausführliche Dokus, Support per E-Mail und Chat sowie regelmäßige Gespräche mit dem Produktteam, um Feedback zu teilen und Fragen schnell zu klären.
Während des Private Previews halten wir dich über die Produkt-Roadmap auf dem Laufenden. Zusätzlich teilen wir Updates in Feedback-Gesprächen oder über andere Kommunikationswege mit dir.