“Wir brauchen Systeme, die einfach laufen. Ohne extra Aufwand, ohne Ausfälle. Redis gibt uns genau das: zuverlässige Tools und ein gutes Gefühl. So bleibt mehr Zeit für das, was zählt, unsere Kunden.“
Du hast keine Zeit für langsame Daten
Redis Data Integration (RDI) synchronisiert Daten aus bestehenden Datenbanken fast in Echtzeit mit Redis. Wir übernehmen die schwere Arbeit und du machst ganz einfach langsame Daten schnell, skalierst ohne Limits und senkst deine Datenbankkosten. Ganz ohne Code.
Wie es funktioniert
Caching, das immer synchron ist
Sorge für bessere Nutzererlebnisse mit jederzeit aktuellen Daten. Vermeide leere Caches und veraltete Inhalte, ganz ohne die Grenzen klassischer Cache-aside-Methoden.
Daten mühelos synchronisieren
Starte Echtzeitanwendungen schneller, egal in welcher Größenordnung. Schluss mit manuell gebauten Datenpipelines für synchrone Daten. Einfach Daten mit Konfigurationen synchron halten, ganz ohne Code.
Senk deine Datenbankkosten
Spare dir die Entwicklung eigener Datenpipelines oder den Einsatz teurer Integrationstools. Statt in kostspielige Read-Replicas zu investieren, kannst du Lesezugriffe einfach an Redis auslagern.
So nutzen unsere Kunden RDI
- +43 %mehr Web-Conversions
- +5900 %mehr Bestands-Updates
- 800.000 €Umsatzverlust vermieden
Besser und schneller arbeiten
Mach fast jede Datenbank schneller
Wir unterstützen viele Systeme: Oracle, PostgreSQL, MySQL, MariaDB, Percona XtraDB, Microsoft SQL Server, MongoDB, Cassandra, Google Cloud SQL und mehr.
Daten übernehmen ohne Code
Daten identifizieren, umwandeln und direkt in Redis laden, ganz ohne Code. So bleiben deine Datenbanken und Redis immer auf dem gleichen Stand.
Datenpipelines einfach verwalten
Mit der RDI-Integration kannst du Datenpipelines nahtlos in Redis Insight erstellen, validieren, bereitstellen und visualisieren.
Daten zuverlässig integrieren
RDI ist auf hohe Verfügbarkeit ausgelegt, repariert sich bei Fehlern selbst und liefert Daten mindestens einmal. Für maximale Zuverlässigkeit bei der Integration.
Verwende deine gewohnten Tools
RDI unterstützt gängige Ops-Tools wie RDI CLI oder Grafana-Dashboard, mit Daten aus dem Prometheus Exporter.
Hol mehr aus Redis raus
RDI lädt deine vollständigen Daten vorab, im passenden Format für deine App. So kannst du Daten in Redis in Echtzeit abfragen.
Mehr über RDI erfahren
In der RDI-Doku siehst du genau, was im Hintergrund alles passiert.
Vertrieb kontaktieren
Sprich mit einem Redis-Experten und starte noch heute mit RDI.